Natur erleben - Natur bewahren

Natur-Pädagogik GENNES


Rette s i e wer kann !

Die Europäische Sumpfschildkröte im Fokus des Artenschutzes


0,1 Europäische Sumpf-Schildkröte (Emys orbicularis)
Foto © Frank Gennes

Naturschutzgebiet Enkheimer Ried
Frankfurt am Main
Foto © Frank Gennes

Der Vortrag führt ein in die bunte Welt der Schildkröten.

Im Mittelpunkt steht die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), die einzige ursprünglich in Deutschland vorkommende Schildkrötenart. Bei uns in NRW bereits seit geraumer Zeit ausgerottet, kommt es hier trotzdem immer wieder zu vereinzelten Sichtungen.

Und zu einer Reihe von Fragen: Was ist zu tun, wenn dieses Reptil plötzlich in einem kleinen Gartenteich sitzt? Wer muss was organisieren, damit es überhaupt seine kostbaren Gene weitergeben kann? Welche Rolle spielen dabei ausgewählte Feuchtgebiete in Hessen?

Aktiver Natur- und Artenschutz im Spannungsfeld von Idealismus, Bürokratie und Vernetzung, alles zum Wohle einer streng geschützten Tierart.

Ein PowerPoint-gestützter Erlebnisbericht in Kooperation mit der Monheimer Artenschutz-Initiative (MOA)

 Vortrag
x  Angebot der Erwachsenenbildung
°  Veranstaltung ganzjährig möglich
 Indoor-Veranstaltung
^  tiergestütztes Angebot
+  Kooperationsveranstaltung mit der
    Monheimer Artenschutz-Initiative (MOA)


Jäger der Nacht !?

Möglichkeiten und Grenzen im Fledermausschutz


Zwerg-Fledermaus (Pipistrellus pipistrellus), juvenil
Foto © Franka Panten

Vortrag
x  Angebot der Erwachsenenbildung
°  Veranstaltung ganzjährig möglich
#  Indoor-Veranstaltung
^  tiergestütztes Angebot
+  Kooperationsveranstaltung mit der 
​    Monheimer Artenschutz-Initiative (MOA)


Interaktive Ausstellungen

Naturkundliche Themenstände für (Groß-)Veranstaltungen mit Laufpublikum


BATMAN?
Foto © Frank Gennes

  


# Tarnen und Warnen
Überlebenstricks im Tierreich 

Interaktive Ausstellung
x  Angebot der Familienbildung
x  Angebot der Erwachsenenbildung
°  Veranstaltung für die Monate April bis Oktober
#  Indoor-Veranstaltung, auch als Outdoor-Veranstaltung möglich
^  tiergestütztes Angebot

0,1 Annam-Stabschrecke (Medauroidea extradentata
auf Muriel-Bambus (Fargesia murielae)
Foto © Frank Gennes


# Der Regenwald
Tiere - Pflanzen - Lebensräume

Interaktive Ausstellung
x  Angebot der Familienbildung
x  Angebot der Erwachsenenbildung
°  Veranstaltung ganzjährig möglich
#  Indoor-Veranstaltung, auch als Outdoor-Veranstaltung möglich
^  tiergestütztes Angebot

Ostafrikanische Riesenschnecke (Achatina fulica) und
Kongo-Rosen-Käfer (Pachnoda marginata peregrina)
Foto © Frank Gennes


# Stab- und Dornschrecken
Die (fast) unsichtbaren Dschungel-Königinnen 

 Interaktive Ausstellung
x  Angebot der Familienbildung
x  Angebot der Erwachsenenbildung
°  Veranstaltung ganzjährig möglich
#  Indoor-Veranstaltung, auch als Outdoor-Veranstaltung möglich
^  tiergestütztes Angebot

0,1 Dorn-Gespenstschrecke (Eurycantha calcarata)
Foto © Frank Gennes


# Schnecken
Von Hausbesitzern und Obdachlosen

Interaktive Ausstellung
x  Angebot der Familienbildung
x  Angebot der Erwachsenenbildung
°  Veranstaltung für die Monate April bis Oktober
 Indoor-Veranstaltung, auch als Outdoor-Veranstaltung möglich
^  tiergestütztes Angebot

Garten-Bänderschnecke (Cepaea hortensis), Gefleckte Weinbergschnecke (Helix aspersa
und Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) (v.l.n.r.)
© Frank Gennes


# Fledermäuse
Mit den Ohren sehen, mit den Händen fliegen
und die Nacht zum Tag machen...

Interaktive Ausstellung
x  Angebot der Familienbildung
x  Angebot der Erwachsenenbildung
°  Veranstaltung ganzjährig möglich
#  Indoor-Veranstaltung, auch als Outdoor-Veranstaltung möglich
^  tiergestütztes Angebot
+  Kooperationsveranstaltung 

Zwerg-Fledermaus (Pipistrellus pipistrellus)
© Frank Gennes


Die Buntspechte

naturpädagogische Gruppe für Eltern und Kinder


Gruppenarbeit
x  Angebot der Familienbildung
°  Veranstaltungen ganzjährig möglich
# Indoor-/Outdoor-Veranstaltungen
^  tiergestütztes Angebot



Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!