Der Vortrag führt ein in die bunte Welt der Schildkröten.
Im Mittelpunkt steht die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), die einzige ursprünglich in Deutschland vorkommende Schildkrötenart. Bei uns in NRW bereits seit geraumer Zeit ausgerottet, kommt es hier trotzdem immer wieder zu vereinzelten Sichtungen.
Und zu einer Reihe von Fragen: Was ist zu tun, wenn dieses Reptil plötzlich in einem kleinen Gartenteich sitzt? Wer muss was organisieren, damit es überhaupt seine kostbaren Gene weitergeben kann? Welche Rolle spielen dabei ausgewählte Feuchtgebiete in Hessen?
Aktiver Natur- und Artenschutz im Spannungsfeld von Idealismus, Bürokratie und Vernetzung, alles zum Wohle einer streng geschützten Tierart.
Ein PowerPoint-gestützter Erlebnisbericht in Kooperation mit der Monheimer Artenschutz-Initiative (MOA)
* Vortrag xAngebot der Erwachsenenbildung ° Veranstaltung ganzjährig möglich # Indoor-Veranstaltung ^ tiergestütztes Angebot + Kooperationsveranstaltung mit der
Monheimer Artenschutz-Initiative (MOA)
* Interaktive Ausstellung xAngebot der Familienbildung xAngebot der Erwachsenenbildung ° Veranstaltung für die Monate April bis Oktober #Indoor-Veranstaltung, auch als Outdoor-Veranstaltung möglich ^ tiergestütztes Angebot
* Interaktive Ausstellung xAngebot der Familienbildung xAngebot der Erwachsenenbildung ° Veranstaltung für die Monate April bis Oktober # Indoor-Veranstaltung, auch als Outdoor-Veranstaltung möglich ^ tiergestütztes Angebot